
Herzlich Willkommen auf der Website des
Judoclub Osterode e.V.
Wir betreiben Judo und Ju-Jutsu - Sport für Kinder ab dem 6. Lebensjahr und Erwachsene jeden Alters in Osterode am Harz. Wir trainieren mehrmals in der Woche in der Lindenberghalle.
Aktuelles
- Details
Am 03.06.2022 fand in der Ratswaage in Osterode die Jahreshauptversammlung des Judo-Club Osterode e.V. statt.
Wie jedes Jahr standen Neuwahlen an und diesmal gab es einen Wechsel im Vorstand. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Matthias Lüer einstimmig gewählt. Er löst Lutz Brandt nach 4jähriger Amtszeit ab.
Im Anschluss wurde noch gemeinsam gegessen.
- Details
Am 06.06.2022 verstarb Fred Schönfelder.
Dank Ihm und der anderen Gründungsmitglieder wurde am 25.10.1956 die Judogruppe in Osterode gegründet. Fred Schönfelder war der 1. Vorsitzende. 3 Jahre später wurde aus der Judogruppe der jetzige Judo Club Osterode e.V..
Somit wurde der Grundstein für 66 Jahre Judo-Club Osterode e.V. gelegt. Fred Schönfelder wurde schon beim 25 jährigem Jubiläum für seine Verdienste um den Judosport in Osterode von Klaus Glahn (2. Vorsitzender des NJV und Olympiamedaillengewinner) geehrt.
Bis zum Schluss, war Fred im Ehrenrat unseres Vereines tätig.
- Details
Am 18.05.2022 ist unser Großmeister Heinrich Conrads verstorben. Er war für uns ein Vorbild, immer darauf bedacht sich weiterzubilden und sein Wissen an seine Ju-Jutsukas weiterzugeben.
Heinrichs Kampfsportkarriere erreichte er den 8. Dan Ju-Jutsu, den 3. Dan Jiu-Jitsu und den 2. Dan Kobudō sowie Schülergrade in Judo und Aikido. Jahrelang wirkte er als Prüfreferent im Niedersächsischen Landesverband mit. Am 7. Juli 1991 war er einer der Mitgründer des Niedersächsischen Ju-Jutsu-Verbandes und wurde 1995 dessen Präsident. Dieses Amt hatte er 20 Jahre inne und legte es am 14. März 2015 ab.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands engagierte er sich außerdem als Trainer und Gründer des Thüringischen Ju-Jutsu-Verbandes. Bis 2000 war er dort als Ausbilder von Multiplikatoren und Übungsleitern aktiv.
Im August 2008 wurde ihm für sein sportliches Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Am 17. Oktober 2015 wurde ihm als weitere Anerkennung seiner Verdienste für das Ju-Jutsu der 9. Dan verliehen
Wir werden Dich sehr Vermissen.
- Details
Im Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband fand ein Pflichtlehrgang für alle Ausbilder im Ju-Jutsu statt, die eine gültige Lizenz haben.
An diesem Lehrgang nahmen Albert Heise 3.Dan JJ; 3.Dan Judo und Horst-Dieter Häusler 3.Dan JJ; 2.Dan Judo vom Judoclub Osterode teil.
Der Referent war Detlef Budszum 5.Dan JJ, Trainer A JJ und Ausbildungsleiter für Trainer im Deutschen Ju-Jutsu Verband.
- Details
Am 25.09.2021 fand ein Bundeslehrgang in Lüchow statt, der vom Deutschen Ju-Jutsu Verband veranstaltet wurde. Die Referenten waren Achim Hanke 8.Dan Ju-Jutsu, 5.Dan Judo, Trainer A BSP und LSP, sowie Uwe Nettlau 6.Dan Ju-Jutsu, 1.Dan Judo, 1.Dan Hanbo-Jutsu und Direktor Prüfung im Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband.
Uwe wärmte uns mit fantastisch, spielerischen Einlagen auf, wobei wir viel gelacht haben.
v.l.n.r. Uwe, Albert, Achim, Horst und Reinhold
- Details
Das Training für Kinder und Jugendliche wird bis auf weiteres lediglich Montag in der Zeit von 18:30 - 20:00 Uhr stattfinden. Danach ist von 20:00 - 21:30 Uhr Erwachsenentraining. Trainiert wird in der Lindenberghalle. Es gelten weiterhin die festgelegten Corona Regeln. Wir bitten darum, die Maskenpflicht ab Betreten der Halle zu beachten.
- Trainingsbetrieb wird wieder aufgenommen
- Training bis auf weiteres ausgesetzt
- Training in neuer Halle ab dem 22.11.2021
- Judo ist mehr als eine Sportart
- JuJutsu-Gürtelprüfung 2019 beim Judo Club Osterode
- Nikolausturnier beim Judo Club Osterode
- Gürtelprüfung beim MTV Herzberg
- Traditionelles Cross Over Training beim JCO